Mr. POLICE
Member-Historie:
Krummi
(lead voc/bass Gründer 1992), Mozart (back voc/git von Anfang an dabei),
Heiko Deutschbein (drums 1992-1993), Stefan Krüger (drums 1993-1994),
Bo (back voc/drums 1994-heute), Peter Stolle (back voc/keyboard 1999-2000)
und Guido Solarek (keyboard 2000-heute, auf Anfrage)
Der Anfang
1992 kam ich (Krummi) aus Bayern zurück (1988-1992 Volleyballprofi
2. Bundesliga), und hatte prompt einen Auftritt (18.12.1992 Mulsum Rockfestival)
aber noch keine Band. Da es schon Oktober war rief ich meinen Freund Mozart
an, der auch gleich zusagte. Fehlte noch ein Schlagzeuger, da ich ein Trio
als Besetzung anstrebte. So kamen wir auf Heiko Deutschbein. Es war aber
immer noch nicht klar welche Musik oder in welche Richtung es gehen sollte.
Ich habe zu der Zeit öfter mal Police gehört und hatte auch bei
der ersten Probe Mitte Oktober den Vorschlag "Synchronicity II"
von Police zu probieren. Es war schaurig und fürchterlich, was wir
zu dem Zeitpunkt aber gar nicht so wahrnahmen. Da ich schon immer etwas
höher mit meiner Stimme kam, (was nicht immer schön war) kamen
wir dann zum Entschluss einfach so viel wie möglich von dieser Band
für diesen Auftritt auf die Bühne zu bekommen.
Es sind dann am 18.12 92 genau 11 Stücke gewesen, die wir in 55 Min.
präsentiert haben. Dieses Historische Ereignis wurde auch auf Video
festgehalten, und wird auch sorgfälltig unter Verschluß gehalten!!
:-)
Einfach immer
weiter gemacht
Obwohl es am Anfang wirklich nicht immer schön war was wir
dort Zustande brachten, haben wir eisern neue Stücke von Police ins
Programm genommen. Die Bewunderung des Publikums galt zu diesem Zeitpunkt
wohl eher dem Mut diese Musik überhaupt live vor Publikum zu spielen.
So kamen wir Mitte 1993 auf ein ansehnliches Programm von 17 Songs, die
wir so oft es ging auf die Bühne brachten. Heiko ging und ein neuer
Drummer (Stefan) kam. Mit ihm kam mehr Konstanz in die Band. Er war sehr
Takt sicher und hatte ein hervorragendes Timing, sodass wir uns den etwas
schwierigeren Titeln wie "Driven to tears" oder "Spirits
in the material world" widmen konnten.
Der entscheidende
Wechsel
Das Beste was der Band passieren konnte, war der Einstieg von
Boris Mönch 1994. Er hatte den Stil von Steward Copeland (Drummer von
The Police) einfach inne. Mit ihm gingen alle Songs noch leichter von der
Hand, und wir haben sie einfach alle covern können. Mozart holte auch
gleich noch ein neues Effektgerät aus der Tasche, und ich habe mir
mit Boris zusammen einen "MOOG Taurus II" Fußbass-Synth.
gekauft, den auch Sting schon zu POLICE Zeiten mit dem Fuß bediente.
So wurde alles noch wesentlich professioneller und ausgereifter. Selbst
das europäische Ausland haben wir 1998 mit der Band bereist.
STING-Songs
ins Programm
Wir haben das POLICE Programm eisern bis 1999 durchgezogen, bis
ich eine Audition bei "Stars in Concert" Berlin als STING-Double
hatte. Ab da nahmen wir auch die guten Sting-Solo-Hits (Englishman in N.Y.,
Fields of gold oder Desert Rose) ins Programm. Das zog auch das Einsteigen
eines Keyboarders (Peter Stolle) nach sich. Dadurch mussten zwar einige
alte Police-Songs weichen, aber das Programm wurde trotzdem auf gut 22-25
Stücke (2-2 ½ Stunden) aufgebläht. Mit P. Stolle kam dann
auch die gewünschte musikalische Weiterentwicklung zum tragen. Da ich
nun auch öfter mal länger in Berlin beschäftigt war, gab
es im Jahr 2000 eine fast einjährige Pause von Mr. POLICE. Welche dann
aber im folgenden Jahr mit den üblichen Touren durch Ost-Deutschland
und Umgebung wettgemacht wurde.
Heute
Stars in Concert läuft nun seit Ende 1997 mit großem
Erfolg in Berlin, sodass ich (Krummi) im Jahre 2002 auch aus diesem Grund
von Cuxhaven nach Berlin gezogen bin, um mein STING-Double Projekt noch
weiter ausbauen zu können. Dadurch hat sich die Anzahl der Mr. POLICE
Konzerte etwas veringert, aber werden nie ausbleiben ... Heute blicken wir
auf wirklich spaßige Zeiten zurück. Neben einigen Live-Mitschnitten,
haben wir auch eine Doppel CD (Best of) und eine "Happy Birthday Boris"
Live-CD gemacht, die sich wirklich gut hören lassen! Auch einige Videos
wurden gedreht und teilweise im Fernsehen veröffentlicht.
Von Müdigkeit diesen Wahnsinn weiter zu machen ist noch nichts zu sehen
oder zu merken, deshalb wird es wohl noch eine Weile dauern bis wir das
Handtuch schmeißen! Also könnte es gut sein das wir mal in Eurer
Nähe auftreten, dann wäre es schön wenn ihr mal reinschauen
würdet!!
Viele Grüße
Krummi, Mozart & Bo (Mr. POLICE)